Schönbrunn Zoo: Tickets
Ticket Options

Tiergarten Schönbrunn: Eintrittskarten

Tiergarten Schönbrunn - Beobachten Sie Hunderte verschiedener Tiere im ältesten Zoo der Welt!

Bild eines riesigen Pandas beim Essen
Credit:
ZOO WIEN//Tiergarten.
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild eines Löwen, der in die Kamera schaut

Besuchen Sie den ältesten Zoo der Welt in einer atmosphärischen Umgebung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört

  • Tiergarten Schönbrunn: Eintrittskarte
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4.8
Ab
27,00€
BESTSELLER

Tickets und Informationen zum Tiergarten Schönbrunn

  • Adresse des Tiergartens Schönbrunn: Maxingstraße 13B, 1130, Wien
  • Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 - 18:30

Ist der Tiergarten Schönbrunn einen Besuch wert

  • Unserer Meinung nach auf jeden Fall. Es ist der älteste in Betrieb befindliche Zoo der Welt und Teil eines UNESCO-Weltkulturerbes!

Was Sie im Tiergarten Schönbrunn sehen

  • Tiger, Orang-Utans, Elefanten, Riesenpandas und vieles mehr!

{{ticket-block-triple}}

Über den Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn (Zoo Wien) gilt als ältester kontinuierlich betriebener Zoo der Welt und wurde 1752 eröffnet! Der Zoo hat auch mehrfach den Titel „Europas bester Zoo“ gewonnen!

Der Zoo beherbergt rund 600 verschiedene Tierarten, die von A bis Z der Tierwelt reichen, von Ameisenbären bis hin zu Zebras und viele dazwischen, darunter auch einige vom Aussterben bedrohte Arten. Er ist also ein großartiger Ort für einen Familienausflug.

Der Zoo befindet sich auf dem Gelände des schönen Schloss Schönbrunn, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eines der ehemaligen Häuser der Habsburger-Dynastie ist, also auch für die Eltern etwas zu bieten!

Der Zoo ist bekannt für sein Engagement für Naturschutz und Tierschutz und bietet Ihnen gleichzeitig eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Wildtiererlebnissen! Der Zoo bietet eine einzigartige Mischung mit einer langen Geschichte, aber auch mit modernen Gehegen, die so gestaltet wurden, dass sie die natürlichen Lebensräume der Tiere nachahmen.

Tiere, die es im Zoo zu sehen gibt

  • Große Pandas: Eine der Hauptattraktionen des Zoos sind die Riesenpandas, die Teil eines Zuchtprogramms sind, das in Wien erfolgreich war!
  • Aquarium und Terrarienhaus: Heimat von Meereslebewesen, Reptilien, Amphibien und Insekten aus der ganzen Welt und bietet einen tiefen Einblick in aquatische und exotische Arten.
  • Polarium: Das Polarium ist die Heimat von Eisbären, Robben und Pinguinen und bietet einen Einblick in das Leben der Tiere aus der Arktis und Antarktis.
  • Haus im Regenwald: Das Regenwaldhaus simuliert eine tropische Regenwaldumgebung und beherbergt exotische Pflanzen, Vögel und kleine Säugetiere. Es ist eine feuchte Flucht in die Tropen!
  • Zoo für Kinder: Der Kinderzoo ist perfekt für Familien und ermöglicht es Ihnen, einige Nutztiere wie Zwergziegen und Schafe zu streicheln!
  • Tägliches Füttern der Tiere: Der Zoo hat feste Fütterungszeiten für verschiedene Tiere, darunter Seelöwen, Pinguine und Riesenpandas. Sie können also versuchen, Ihren Besuch so zu planen, dass er zusammenfällt, wenn Sie ihn beobachten möchten, da es Spaß machen kann, besonders die Seelöwen!

Tägliche Fütterungszeiten (die sich ändern können)

  • 10:30 Uhr - Südamerikanische Seelöwen
  • 11:00 Uhr - Humboldt-Pinguine
  • 11:30 Uhr - Nördliche Felsenpinguine und arktische Wölfe
  • 13:00 Uhr - Waldrapp
  • 13:30 Uhr - Berberschafe und Berberaffen
  • 14:00 Uhr - Indisches Nashorn
  • 14:30 Uhr - Ameisenbären, Wasserschweine, Vicuna, Rhea, Seriema
  • 15:00 Uhr - Sibirische Tiger, Westlicher schwarz-weißer Colobus
  • 16:00 Uhr - Queensland Koala

Vergessen Sie nicht, das Schloss Schönbrunn und die Gärten zu erkunden, um Ihren Besuch abzurunden! Klicken Sie HIER für die Ticketoptionen für den Palast.

Popular Attractions

No items found.

Häufig gestellte Fragen zum Tiergarten Schönbrunn

  • Ist der Tiergarten Schönbrunn rollstuhlgängig?
  • Ja, der Tiergarten Schönbrunn ist rollstuhlgängig. Es gibt jedoch einige Bereiche des Zoos, die aufgrund steiler Wege möglicherweise nicht zugänglich sind.
  • Kann ich im Tiergarten Schönbrunn ein Ticket kaufen oder muss ich online buchen?
  • Sie können Tickets im Zoo kaufen, ja. Wir empfehlen jedoch immer, dass es einfacher und schneller ist, online zu buchen. Der Zoo ist eine der beliebtesten Attraktionen Wiens, daher kann es an den Kassen voll werden und es kann Ihnen Zeit sparen, online zu buchen, was mehr Zeit im Zoo bedeutet!
  • Kann ich den Tiergarten Schönbrunn verlassen und am selben Tag wieder betreten?
  • Nein, Ihr Ticket ist nur für einen Eintritt an diesem Tag gültig.
  • Kann ich meinen Hund in den Tiergarten Schönbrunn mitbringen?
  • Nein, nur zertifizierte Blindenhunde dürfen in den Zoo.
  • Hat der Tiergarten Schönbrunn noch Pandas?
  • Ja, der Tiergarten Schönbrunn hat immer noch Pandas!
  • Stimmt es, dass der Tiergarten Schönbrunn der älteste Zoo der Welt ist?
  • Es stimmt, dass der Tiergarten Schönbrunn der älteste in Betrieb befindliche Zoo der Welt ist!
  • Sind der Tiergarten Schönbrunn und der Zoo Wien dasselbe?
  • Ja, sie sind beide gleich, es wird nur manchmal als Wiener Zoo bezeichnet.

Wissenswertes über den Tiergarten Schönbrunn

  • Ältester Zoo der Welt: Der Tiergarten Schönbrunn wurde 1752 gegründet und trägt damit den Titel des ältesten kontinuierlich betriebenen Zoos der Welt! Er wurde ursprünglich von Kaiser Franz I., dem Ehemann der Kaiserin Maria Theresia, als kaiserliche Menagerie geschaffen.
  • Barocke Architektur: Der Zoo befindet sich auf dem wunderschönen Gelände des Schlosses Schönbrunn, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Seine ursprüngliche Barockarchitektur, einschließlich des zentralen Pavillons, ist noch erhalten und gibt Ihnen neben modernen Exponaten einen Einblick in das Design des 18. Jahrhunderts!
  • Bemühungen um den Naturschutz: Der Tiergarten Schönbrunn spielt eine wichtige Rolle im globalen Naturschutz. Der Zoo nimmt an über 50 europäischen Programmen zum Schutz gefährdeter Arten (EEP) teil, die sich für den Schutz gefährdeter Tiere wie den Riesenpanda, den nördlichen Felsenpinguin und den Sumatra-Tiger einsetzen.
  • Große Pandas: Es ist einer der wenigen Zoos außerhalb Chinas, in dem Riesenpandas erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet werden! Das erste Pandababy, das im Zoo geboren wurde, Fu Long, war 2007 ein großer Meilenstein, und seitdem wurden mehrere andere Junge im Zoo geboren!
  • Tierische Vielfalt: Der Tiergarten Schönbrunn beherbergt mehr als 700 Tierarten, von Eisbären und Elefanten bis hin zu weniger bekannten Lebewesen wie Blattschneiderameisen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Tieren natürliche Lebensräume zu bieten und bereichernde Erlebnisse zu bieten.

Nützliche Informationen für den Tiergarten Schönbrunn

Tipps für den Besuch

  • Tickets online buchen: Wir empfehlen immer, Ihre Tickets online zu buchen. Der Zoo ist einer der Bestseller der Stadt, daher ist er sehr voll. Wenn Sie online buchen, müssen Sie nicht an der Kasse anstehen.
  • Kombitickets: Entscheiden Sie sich für eines unserer großartigen Kombitickets, mit denen Sie mehr als nur den Zoo besuchen können. KLICKE HIER für Kombiticket-Optionen.
  • Barrierefreiheit: Der Zoo ist rollstuhlgängig.

Wie komme ich dorthin

  • Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13B, 1130, Wien

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 - 18:30
  • Dienstag: 09:00 - 18:30
  • Mittwoch: 09:00 - 18:30
  • Donnerstag: 09:00 - 18:30
  • Freitag: 09:00 - 18:30
  • Samstag: 09:00 - 18:30
  • Sonntag: 09:00 - 18:30

Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
Schönbrunn Zoo: Tickets
? Try here.
Schönbrunn Zoo: Tickets
Ticket Options