Schloss Schönbrunn & Gärten Tickets und Informationen
- Adresse des Schlosses Schönbrunn: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
- Öffnungszeiten: Täglich von 08:30 - 17:00 Uhr
Ist Schloss Schönbrunn einen Besuch wert
- Wenn Sie gerne geschichtsträchtige Gebäude besuchen, ist der Palast ein Muss, ja.
- Wenn Sie gerne UNESCO-Welterbestätten besuchen, ja.
Was Sie im Schloss Schönbrunn sehen
- Genießen Sie eine Führung durch den Palast und die Gärten.
- Bis zu 40 Zimmer sind zum Genießen geöffnet.
{{ticket-block-triple}}
Über Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn & Gärten in Wien ist eines der schönsten Barockschlösser Europas, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Schloss mit seiner reichen Geschichte, seiner herrlichen Architektur und seinen weitläufigen Gärten bietet einen Einblick in das Leben der Habsburgermonarchen, insbesondere der Kaiserin Maria Theresia, die es zu ihrer Sommerresidenz machte.
Geschichte des Schlosses Schönbrunn
Schloss Schönbrunn wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert entworfen, aber Mitte des 18. Jahrhunderts verwandelte es die Kaiserin Maria Theresia in die opulente Barockresidenz, die wir heute sehen.
Der Palast, einer der größten in Europa, hat unglaubliche 1.441 Räume, von denen etwa 40 der Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Innere ist im Rokokostil mit kunstvollen Fresken, Kristallleuchtern und kostbarem Porzellan gestaltet.
Zu den geöffneten Zimmern gehören
- Die Prunkräume: Ihr Reiseleiter führt Sie zu den prunkvollen Prunkräumen, zu denen auch die privaten Zimmer des Kaisers und der Kaiserin gehören, von denen jedes im exquisiten Barock- und Rokokostil eingerichtet ist.
- Die Große Galerie: Der große Saal, der für Hofveranstaltungen genutzt wurde, ist berühmt für seine schönen Deckenfresken und großen Fenster, die einen Blick auf die Gärten bieten.
- Der Spiegelsaal: Der Spiegelsaal, ein Highlight des Palastes, spiegelt die Pracht des Habsburgerreiches wider und wurde für musikalische Darbietungen genutzt, darunter Konzerte eines jungen Mozart!
Die Schönbrunner Gärten
Die Schönbrunner Schlossgärten sind wunderschön angelegt und erstrecken sich über 500 Hektar mit mehreren berühmten Merkmalen, darunter:
- Der Neptunbrunnen: Der große Springbrunnen am Fuße des Hügels ist ein perfekter Fotospot und ein Beweis für die barocke Pracht der Gärten.
- Die Gloriette: Liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Palast. Das Gebäude bietet einen Panoramablick auf Wien und beherbergt ein Café, in dem Sie sich entspannen und einen Drink genießen können.
- Das Labyrinth und das Labyrinth: Eine unterhaltsame und fesselnde Attraktion, vor allem für Familien, bei der Sie Heckenlabyrinthe erkunden und sich durch sie zurechtfinden können!
- Die Orangerie: Die Schönbrunner Orangerie, eine der größten in Europa, veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Konzerte.
- Das Palmenhaus: Ein Gewächshaus im viktorianischen Stil mit exotischen Pflanzen aus der ganzen Welt, perfekt für Botanik-Enthusiasten.
Andere Attraktionen befinden sich auch auf dem Anwesen
Unserer Meinung nach sind Schloss Schönbrunn und seine Gärten ein Muss in Wien und bieten Geschichte, Architektur und natürliche Schönheit. Egal, ob Sie daran interessiert sind, einige der Schlossräume zu erkunden, durch Gärten zu schlendern oder den Zoo zu besuchen, auf dem Anwesen ist für jeden etwas dabei!