Sagrada Familia Tickets und Informationen
- Adresse der Sagrada Familia: Carrer de Mallorca, 401, Barcelona, 08013//Carrer de la Marina, Barcelona.
- Sommeröffnungszeiten der Sagrada Familia: Montag bis Samstag: 09:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag: 10:30 bis 20:00 Uhr.
Ist die Sagrada Familia einen Besuch wert?
- Als Spaniens beliebteste Touristenattraktion mit rund 20.000.000 Menschen, die Barcelona jedes Jahr besuchen, um zu sehen, ob es nur von außen ist, und rund 4.500.000, die Eintrittskarten kaufen, um das Innere zu genießen, denken wir auf jeden Fall, dass es einen Besuch wert ist, ja!
Was Sie in der Sagrada Familia sehen
- In der Basilika der Sagrada Familia
- Zugang zum Museum
- Option für den Zugang zu einem Turm
{{ticket-block-triple}}
Über die Sagrada Familia
Die Sagrada Familia ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Barcelonas. Jedes Jahr besuchen schätzungsweise 20 Millionen Menschen die Gegend, nur um sie von außen zu besichtigen, und über 4 Millionen kaufen Eintrittskarten, um das Innere zu genießen. Sie ist auch die beliebteste Attraktion in ganz Spanien! Sie gehört bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe, obwohl sie noch nicht vollständig ist.
Der vollständige Titel der Sagrada Familia lautet“Die Basilika und der Tempel Expiatori de la Sagrada Família.“ Es ist eine römisch-katholische Kirche, die am 7. November 2010 von Papst Benedikt XVI. als Basilika minor geweiht wurde.
Die Sagrada Familia wurde zum Herzensprojekt von Antoni Gaudi, einem der berühmtesten Architekten des 20. Jahrhunderts. Nachdem Gaudi 1912 eine weitere der beliebtesten Attraktionen Barcelonas, die Casa Milà (La Pedrera), fertiggestellt hatte, widmete er sich ganz dem Projekt der Sagrada Familia. Gaudi war eigentlich nicht der ursprüngliche Architekt des Projekts, wurde aber später hinzugezogen, und es wurde schließlich zu seinem Lebenswerk.
Die Sagrada Familia sollte 2026 fertiggestellt werden, aber leider wurde der Fertigstellungstermin aufgrund von Verzögerungen aufgrund von COVID-19 und jetzt aufgrund von Finanzierungsproblemen verschoben.
Das Innere der Sagrada Familia
- Licht und Farbe: Die Sagrada Familia hat ein beruhigendes Gefühl. Das Licht und die Farbe tanzen durch die schönen Buntglasfenster. Vielleicht liegt es daran, dass Sie wissen, dass es sich um ein religiöses Gebäude handelt, aber das Zusammenspiel schafft eine friedliche Atmosphäre, und das trotz der Tausenden von Menschen, die die Kirche täglich besuchen. Die großen Säulen ziehen Ihre Aufmerksamkeit auf sich, da sie sich wie Bäume verzweigen und das Dach tragen, was Gaudis Liebe zur Natur widerspiegelt.
- Buntglasfenster: Die Buntglasfenster sind einfach großartig. Sie werfen farbenfrohe Schatten auf das Innere, wodurch Licht- und Schattenmuster entstehen, die sich im Laufe des Tages mit der Bewegung der Sonne ändern. Die Leute sitzen einfach da und verbringen Stunden damit, sich die Lichtshow anzusehen. Gaudis berühmtes Zitat: „Herrlichkeit ist Licht, Licht schenkt Freude, Freude ist das Glück des Geistes“, wird hier zum Leben erweckt.
- Schiffe: Die Sagrada Familia hat fünf Schiffe. Das mittlere ist das größte und wird von den baumartigen Säulen getragen. Die Säulen spielen auch eine entscheidende Rolle bei den sich ständig ändernden Licht- und Schattenverhältnissen in der Kirche, da das Licht auf sie trifft und sie Schatten werfen.
- Die Apsis, der Altar und die Krypta: Antoni Gaudi selbst wurde am 12. Juni 1926 in der Krypta beigesetzt. Die Krypta befindet sich in der Nähe der Apsis unter einer großen Skulptur Jesu Christi. Darüber befinden sich Buntglasfenster, die den Raum tagsüber mit Licht durchfluten. Gaudis Verehrung der Jungfrau Maria inspirierte die Gestaltung der Apsis, die die sieben Leiden und Freuden des Heiligen Joseph verkörpert.
Das Museum der Sagrada Familia
Das Museum ist Gaudis Leben und Werk gewidmet und befindet sich unter der Sagrada Familia. Eintrittskarten beinhalten auch den Eintritt. Das Museum zeigt Ausstellungen über Gaudis kreativen Prozess, Originalmöbel, Zeichnungen, Fotografien und Modelle im Zusammenhang mit dem Bau der Sagrada Familia. Das Museum bietet ein tieferes Verständnis von Gaudis Genie und der Geschichte des monumentalen Projekts.
Architektur und Exterieur
Die Architektur der Sagrada Familia ist eine Mischung aus Elementen der Gotik und des Jugendstils. Nach Fertigstellung wird sie drei verschiedene Fassaden haben:
- Die Krippenfassade: Wir feiern das Leben - Die Geburtsfassade befindet sich an der Ostseite der Kirche und ist die älteste. Sie zeigt die Geburt Jesu Christi und damit verbundene Ereignisse anhand von komplizierten Tier- und Naturskulpturen sowie biblischen Szenen. Gaudi wollte, dass diese Fassade die Schönheit des Lebens feiert.
- Die Passionsfassade: Leiden und Auferstehung - Die Passionsfassade befindet sich an der Westseite der Kirche und symbolisiert das Leiden, die Kreuzigung, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Es wurde im Sommer 2017 fertiggestellt. Ihre Skulpturen wurden von Josep Maria Subirachs gefertigt und ergänzen die ergreifende Erzählung der Fassade. Er lebte im Tempel, während er die Skulpturen schuf, um vollständig in die Atmosphäre des Projekts einzutauchen — etwas, das Gaudi gefallen hätte, da es seiner eigenen Leidenschaft entsprach.
- Die glorreiche Fassade: Eine Vision des Urteils - Die Glory-Fassade befindet sich an der Südseite der Kirche, befindet sich aber noch im Bau. Wenn sie fertiggestellt ist, wird sie der Haupteingang zur Sagrada Familia sein. Die Fassade stellt das endgültige Gericht dar und beinhaltet Themen wie Himmel und Hölle. Sie symbolisiert die Reise durchs Leben und die ultimative Belohnung oder Bestrafung. Es wird erwartet, dass sowohl Engel als auch Dämonen zu sehen sind, was die Essenz beider Reiche, des Himmels und der Hölle, einfangen wird.
Die Türme der Sagrada Familia
- Die Sagrada Familia wird nach ihrer Fertigstellung 18 Türme haben, von denen jeder eine Person darstellt.
- 6 der Türme sind Jesus, Maria und den 4 Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes gewidmet.
- 12 der Türme wird die Apostel vertreten.
- Der Turm Jesu Christi wird der höchste Turm sein. Der Turm wird 172 Meter hoch sein und eines der höchsten Bauwerke in Barcelona sein. Er wird fast genauso hoch sein wie der Montjuïc-Hügel, der von Gaudi bewusst entworfen wurde.
UNESCO-Weltkulturerbe
- Die Sagrada Familia ist eine UNESCO-Weltkulturerbe — als Teil der „Werke von Gaudi“, zu dem auch andere Gaudi-Immobilien in Barcelona gehören (unter anderem Casa Batlló, Casa Milà - La Pedrera & Park Güell). Die Geburtsfassade und die Krypta werden ausdrücklich erwähnt und im November 2010 von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt.
Die ursprüngliche Idee der Sagrada Familia
Ein Mann namens Josep Maria Bocabella hatte die ursprüngliche Idee für die Sagrada Familia. Er war Besitzer einer örtlichen Buchhandlung und hatte vor, einen Sühnetempel zu errichten, der der Heiligen Familie gewidmet war.
Ursprünglich beauftragte er einen Architekten (zu diesem Zeitpunkt nicht Antoni Gaudi) mit dem Entwurf der Kirche, und der Bau begann 1882. Es kam jedoch zu Unstimmigkeiten bezüglich des Entwurfs, und zu diesem Zeitpunkt wurde Antoni Gaudi in das Projekt involviert (und übernahm schließlich das Projekt).
Gaudi arbeitete zu dieser Zeit noch in anderen lokalen Kommissionen, darunter Casa Mila - La Pedrera. Als religiöser Mann bestand Gaudis Vision für die Sagrada Familia darin, eine Kirche zu bauen, die die drei Lebensphasen Jesu darstellt: Die Geburt Jesu, Die Passion und Die Herrlichkeit. Die Etappen sollten an den drei Fassaden der Kirche dargestellt werden.
Gaudis Entwürfe enthielten oft Elemente der Natur, zusammen mit Glasmalereien, Skulpturen und verschiedenen anderen Merkmalen. Er verwendete die Elemente, um die Geschichte des Lebens Jesu und anderer biblischer Ereignisse im Laufe der Zeit zu erzählen.
Gaudi erkannte auch, dass die Sagrada Familia zu seinen Lebzeiten nicht fertiggestellt werden würde. Deshalb konzentrierte er sich auf das Äußere und glaubte, dass zukünftige Generationen die Arbeiten fortsetzen und das Projekt abschließen würden, wenn das Äußere fertiggestellt wäre.
Gaudi widmete schließlich über 40 Jahre seines Lebens der Sagrada Familia, bis er 1926 starb, als er auf dem Weg zur Messe von einer Straßenbahn angefahren wurde. Seitdem hat eine Reihe von Architekten seine Arbeit fortgesetzt.
Die Sagrada Familia stand im Laufe der Jahre vor zahlreichen Herausforderungen, unter anderem wurde sie während des spanischen Bürgerkriegs durch einen Brandanschlag beschädigt, der zum Stillstand der Bauarbeiten führte. Die Arbeiten wurden schließlich 1954 wieder aufgenommen. Dann zwang die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 ebenfalls vorübergehend zur Einstellung der Bauarbeiten. Trotz dieser Rückschläge wird das Projekt fortgesetzt, wobei Gaudis Vision immer noch die Grundlage für seine Fertigstellung ist.