Buchen Sie Ihre Brunelleschi's Dome-Tickets im Voraus und sparen Sie Zeit in Florenz!
{{ticket-block-triple}}
Die Kathedrale von Florenz, auch bekannt als „Florence Duomo“' oder um den vollständigen Titel „Opera di Santa Maria del Fiore“ zu verwenden', ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens. Die Kirche, eine der größten der Welt, dominiert mit ihrer ikonischen Kuppel und ihrem Turm die Skyline von Florenz. Die Kuppel wurde von Filippo Brunelleschi entworfen, daher der Spitzname „Brunelleschi Dome“.
Der Bau der Kathedrale begann 1296, aber es dauerte fast 140 Jahre, bis sie abgeschlossen war. 1436 wurde sie schließlich von Papst Eugenio IV. geweiht. Der Dom wurde als Symbol für den Reichtum und die Macht von Florenz während der Renaissance erbaut. Erbaut in einem gotischen Baustil, der neben anderen künstlerischen Merkmalen auch detaillierte Fassaden umfasst.
Die Kuppel wurde zwischen 1420 und 1436 hinzugefügt und ist auch heute noch das größte gemauerte Gewölbe der Welt! Es gibt tatsächlich zwei Kuppeln an der Kirche, eine interne und eine externe. Die äußere Kuppel hat einen Durchmesser von 54,8 Metern und die innere hat einen Durchmesser von 45,5 Metern. Im Raum zwischen den Kuppeln befindet sich eine Treppe mit 463 Stufen, die Sie hinaufsteigen können (kein Aufzug vorhanden), um nach oben zu gelangen. Wenn Sie es schaffen, lohnt sich das aufgrund der Aussicht, die die Plattform über die Stadt bietet, auf jeden Fall. Die Kuppeln sind fast berühmter als die Kirche selbst! Auf der Kuppel thront die Laterne, die aus weißem Marmor gefertigt ist und weitere 21 Meter hoch ist. Ihr Gewicht wirkt tatsächlich als Gegengewicht zu den Kräften der inneren Kuppel!
Der Glockenturm oder Campanile des Doms wird nach seinem Designer „Giottos Glockenturm“ genannt. Ähnlich wie die Kuppel können Sie ihn auch besteigen, um die Aussicht von oben zu genießen! Zur Warnung: Es gibt 414 Stufen, um die Gipfelbalkone zu erreichen (kein Aufzug vorhanden), aber wenn Sie dazu in der Lage sind, lohnt es sich, die atemberaubende Aussicht zu genießen! Der Glockenturm beherbergt 12 Glocken, von denen nur 7 in Betrieb sind. Die größte Glocke wurde tatsächlich 1401 von Niccolò und Luca Bondigi aus Cortona gegossen. Sie heißt „Die Apostolische“ und kann beim Aufstieg auf den Turm gesehen werden.
Das Museum wurde 1891 gegründet, mehr als 450 Jahre nach der Fertigstellung der Kathedrale. Es wurde 2015 einer umfassenden Renovierung unterzogen und das Museum beherbergt unter anderem Kunstwerke von Michelangelo, Donatello, Brunelleschi und Ghiberti und beherbergt eine unglaublich wichtige Sammlung.
Die Überreste einer versteckten Basilika, die erst 1965 wiederentdeckt wurden! Sie können dieses versteckte Juwel über eine Treppe neben dem Mittelschiff erreichen. Sie können in die Vergangenheit reisen und die Bauphasen eines der ersten Tempel in Florenz besichtigen. Aufzeichnungen zufolge wurde er 1379 abgerissen!
Das Baptisterium steht stolz vor der Kathedrale und stammt aus dem Jahr 1059, als es von Papst Niccolò II. geweiht wurde. Im Baptisterium können Sie Kunst sehen, die von verschiedenen Künstlern geschaffen wurde, darunter mehrere Mosaike aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Eintrittskarten: Obwohl Der Eintritt in die Kathedrale ist kostenlos, für den Besuch müssen Sie Tickets kaufen Brunelleschi-Kuppel, Giottos Campanile, Baptisterium, und die Krypta. Um die Kuppel zu besteigen, müssen Sie Tickets im Voraus kaufen und ein bestimmtes Zeitfenster reservieren.