DOGE’S Palace: Tickets
Ticket Options

DOGE'S Palace: Eintrittskarten

Der DOGENPALAST - im Herzen der venezianischen Geschichte.

Bild des Dogenpalastes mit dem Wasser im Hintergrund.
Credit:
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild der Kunst im DOGE-Palast

Überspringen Sie die Warteschlange, um eines der berühmtesten Monumente Venedigs zu besuchen

  • Dogenpalast: Schnelleintrittsticket
  • Zugang zur Seufzerbrücke
  • Zugang zur Waffenkammer
  • Zugang zum ersten Stock des Museo Correr
  • Zugang zum Archäologischen Museum
  • Zugang zur Marciana National Library
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4,6
Ab
30,00€
BESTSELLER

DOGENPALAST - Tickets und Informationen

  • Adresse des Dogenpalastes: P.za San Marco, 1, 30124 Venedig VE, Italien
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr. Freitag und Samstag: 09:00 bis 23:00 Uhr

Ist der Dogenpalast in Venedig einen Besuch wert

  • Mit über zwei Millionen Besuchern pro Jahr und der Tatsache, dass es das zweitbeliebteste Touristenziel in Venedig ist (nach dem Markusdom), denken wir, dass es auf jeden Fall einen Besuch wert ist, ja!

 

Was Sie im Dogenpalast sehen können

  • Fresken
  • Kunst von Künstlern wie Tizian, Veronese, Tiepolo und Tintoretto
  • Die berühmte „Seufzerbrücke“
  • Prunkvolle Räume
  • Plastiken
  • Die berühmte Goldene Treppe (Scala d'Oro)
  • Die unglaubliche Architektur
  • Das Museum
  • Nationalbibliothek Marciana

{{ticket-block-triple}}

 

Über Dogenpalast

„Der Doge“ war historisch gesehen der höchste Beamte der Republik Venedig zwischen den 8th Jahrhundert bis zum 18.th Jahrhundert. Der letzte Doge von Venedig war Ludovico Manin und er dankte 1797 ab, als Napoleon und seine Soldaten in Venedig einzogen, was der Tradition ein Ende setzte.

Der Dogenpalast war die Heimat des Dogen und das Amt verschiedener Regierungspositionen und ist heute eine der größten Touristenattraktionen in Venedig. Er bietet einfach eine atemberaubende Architektur, die mehrere Epochen umfasst, darunter Gotik und Renaissance. Der Palast hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere Brände mit unterschiedlichen Schäden erlitten. Einige Bereiche wurden im Laufe seiner Geschichte aufgrund dieser Brände wieder aufgebaut.

Der Dogenpalast wurde schon immer für mehrere Zwecke genutzt, darunter als Wohn- und Regierungssitz sowie für die Gerichtssäle der Stadt und ursprünglich als Stadtgefängnis. Allerdings in den 16th Im Jahrhundert wurde der Bau neuer Gefängnisse beantragt, und diese Gefängnisse wurden dann durch die heute berühmte „Seufzerbrücke“ mit dem Dogenpalast verbunden, der nach dem Lärm und der Miene benannt wurde, die die Gefangenen machten, als sie von Gericht zu Gefängnis gingen.

Der Überlieferung nach wird das Paar ewige Liebe genießen, wenn sich ein Paar küsst, während es mit einer Gondel unter der Seufzerbrücke hinunterfährt!

  • Dogenpalast — UNESCO-Weltkulturerbe: Der Dogenpalast wurde 1996 als Teil der Liste des Markusplatzes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Die Geschichte des Dogenpalastes

  • 9th Jahrhundert — Das erste Gebäude, das an dieser Stelle errichtet wurde, war ein Holzpalast, der als Residenz des Dogen diente.
  • 14th Jahrhundert — Mit dem Bau eines bedeutenderen Dogenpalastes wird begonnen.
  • 16th Jahrhundert — Ein Brand zerstört den Palast und erzwingt seinen Wiederaufbau.
  • 18th Jahrhundert (1797) — Venedig wird von Napoleon eingenommen, was das Ende der Republik Venedig markierte, und der Palast wird in ein Museum umgewandelt.
  • 1923: Der Dogenpalast wird zum Nationaldenkmal.
  • 1996: Der gesamte Markusplatz, zu dem auch der Dogenpalast gehört, wird von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Popular Attractions

No items found.

Häufig gestellte Fragen zum Dogenpalast

  • Wie lange dauert es, den Dogenpalast zu besuchen?
  • Es liegt ganz bei Ihnen, wir empfehlen jedoch mindestens 2 Stunden, sodass Sie genug Zeit haben, um alles zu sehen und zu genießen.
  • Ist der Dogenpalast für Rollstuhlfahrer zugänglich?
  • Es gibt einige Bereiche, die nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich sind, darunter die Gefängnisse, die Waffenkammer und die Seufzerbrücke.
  • Es gibt einen Aufzug, um in die obere Etage zu gelangen.
  • Was sind die Kleidungsvorschriften für den Dogenpalast?
  • Strandkleidung oder knappe Kleidung sind nicht erlaubt und Ihnen kann der Zutritt verweigert werden. Sie müssen bedenken, dass der Dogenpalast ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung ist. Bitte kleiden Sie sich respektvoll.
  • Müssen Sie Tickets im Voraus buchen, um den DOGENPALAST zu besuchen?
  • Wir empfehlen immer, Tickets im Voraus online zu buchen, ja, besonders in der Hochsaison im Sommer, da es sehr voll wird.

Wissenswertes zum DOGE-Palast

  • Auf Stelzen „umgedreht“ gebaut: Der Palast wird von einem Floß aus Lärchenstämmen getragen, das unter einem istrischen Steinsockel steht. Unten befindet sich eine hellere Loggia, was eine clevere Art war, auf den wasserreichen Fundamenten zu bauen!
  • Uralte Ursprünge und heftige Brände: Der ursprüngliche Palast stammt aus der Zeit um 814. Leider brannte es 976 ab und wurde in den folgenden Jahrhunderten aufgrund weiterer Brände, die 1340, 1424, 1547 und 1577 zu Umgestaltungen führten, mehrmals wieder aufgebaut.
  • Venezianische Gotik gemischt mit maurischer Gotik und Renaissance: Das Äußere ist venezianisch gotisch, enthält aber auch maurische und Renaissance-Stilelemente, die die kulturellen Verbindungen Venedigs widerspiegeln.
  • Porta della Carta: Die „Tür der Papiere“: Der reich verzierte Eingang wurde 1438 von Giovanni und Bartolomeo Bon erbaut und erhielt seinen Namen von den öffentlichen Proklamationen, die dort veröffentlicht wurden!
  • Der Große Ratssaal fasst 1.800 Adlige: Die riesige Sala del Maggior Consiglio bot Platz für bis zu 1.800 Patrizier und machte sie zu einer der größten Versammlungshallen Europas!
  • Heimat des größten Leinwandgemäldes der Welt: Tintorettos „Il Paradiso“ (22 × 9 m) befindet sich hinter dem Dogenthron. Das Gemälde gilt als das größte Ölgemälde auf Leinwand der Welt!
  • Verschwenderisches „Goldenes Treppenhaus“: Die Scala d'Oro ist reich an vergoldetem Stuck und Fresken von Alessandro Vittoria und diente Würdenträgern als Zeremonienpfad.
  • Geheime Räume und Folterkammern: Es soll ein Labyrinth aus geheimen Korridoren und Zellen geben, zu dem auch die gruselige „Folterkammer“ gehört, in der inszenierte Schreie und brutale Verhöre stattfanden!
  • Das Piombi-Gefängnis unter dem Dach: Im Gefängnis „Leads“, das nach seinem bleiüberdachten Dachboden benannt wurde, wäre es im Sommer unglaublich heiß und im Winter eiskalt gewesen.
  • Die Seufzerbrücke: Die zwischen 1600 und 1603 von Antonio Contin erbaute, geschlossene Kalksteinbrücke verband die Verhörräume mit den Gefängnissen und wurde von Byron benannt, da Gefangene bei ihrem letzten Blick auf Venedig seufzten, wenn sie es überquerten.
  • Rat der Zehn: Venedigs Geheimpolizei: Ein mächtiger, geheimer Rat der Zehn hatte hier die Macht. Seine verdeckten Kammern leiteten Ermittlungen zum Schutz der Staatssicherheit.
  • Symbolische monumentale Treppe: In der Scala dei Giganti, die von Mars- und Neptunstatuen bewacht wird, wurden neue Dogen gekrönt. Die Statuen symbolisieren Venedigs Vorherrschaft über Land und Meer.
  • UNESCO-Weltkulturerbe und Museum: Seit 1923 ist es ein öffentliches Museum und 1987 wurde es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Venedig.

Nützliche Informationen über den Dogenpalast Venedig

Tipps für den Besuch des DOGE-Palastes in Venedig

  • Tickets online buchen: Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen Venedigs ist der DOGE-Palast extrem voll und die Wartezeiten an der Kasse können lang sein! Wenn Sie online buchen, können Sie Zeit sparen.
  • Kombitickets: Sehen Sie sich unser Angebot an Kombitickets an, die den Zugang zum DOGE-Palast beinhalten, von HIER KLICKEN!
  • Beste Zeit für einen Besuch: Wenn Sie versuchen möchten, den größeren Menschenmassen auszuweichen, kann es morgens oder später am Nachmittag ruhiger sein. Sie werden den Ort nie für sich alleine haben, aber zu diesen Zeiten kann es ruhiger sein.
  • Beeilen Sie sich nicht mit Ihrem Besuch: Im DOGE-Palast in Venedig gibt es viel zu sehen, also nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie es. Beeilen Sie sich nicht mit Ihrem Besuch.
  • Dinge, die man in Venedig tun muss: Sehen Sie sich unser gesamtes Angebot an Aktivitäten in Venedig an von HIER KLICKEN!

Wie komme ich dorthin

  • P. za San Marco, 1, 30124, Venedig, VE, Italien

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 - 19:00
  • Dienstag: 09:00 - 19:00
  • Mittwoch: 09:00 - 19:00
  • Donnerstag: 09:00 - 19:00
  • Freitag: 09:00 - 19:00
  • Samstag: 09:00 - 19:00
  • Sonntag: 09:00 - 19:00
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
DOGE’S Palace: Tickets
? Try here.
DOGE’S Palace: Tickets
Ticket Options