Acropolis Museum: Tickets
Ticket Options

Akropolismuseum: Eintrittskarten

Das Akropolismuseum - Heimat antiker griechischer Artefakte, archaischer Statuen und einer archäologischen Ausgrabungsstätte, die durch einen Glasboden zugänglich ist!

Bild des Akropolismuseums
Credit:
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Bild von Artefakten im Akropolismuseum

Bewundern Sie archaische Statuen und archäologische Ausgrabungen durch einen Glasboden

  • Akropolismuseum: Eintrittskarte ohne Anstehen
  • Zugang zur ständigen Sammlung
  • Zugang zu den Wechselausstellungen
  • Museumsplan in acht Sprachen (Griechisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch, Mandarin und Japanisch)
  • Audioguide (falls ausgewählt)
More info
Less info
5 Star icon
Excellent
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
white rating star
4,5
Ab
17,19€
BESTSELLER

Tickets und Informationen für das Akropolismuseum

  • Adresse des Akropolis-Museums: Dionysiou Areopagitou 15, 117 42, Athen
  • Öffnungszeiten: Montag: 09:00 - 17:00 Uhr. Dienstag-Donnerstag: 09:00 bis 20:00 Uhr. Freitag: 09:00 bis 22:00 Uhr. Samstag und Sonntag: 09:00 bis 20:00 Uhr

Ist das Akropolismuseum einen Besuch wert?

  • Es ist eines der beliebtesten Museen in Athen und unglaublich wichtig in der Welt der Archäologie, also glauben wir das auf jeden Fall, ja!

Was Sie im Akropolismuseum in Athen sehen

  • Die ständige Sammlung
  • Temporäre Ausstellungen
  • Historische Artefakte
  • Historische Ruinen

{{ticket-block-triple}}

Über das Akropolismuseum in Athen

Das Akropolismuseum in Athen ist eines der bekanntesten archäologischen Museen der Welt und widmet sich der Ausstellung der Artefakte, die auf dem Akropolis-Hügel und in der Umgebung gefunden wurden. Das Museum wurde auch über einer archäologischen Stätte errichtet, sodass Sie Teile der darunter liegenden Ausgrabungen durch durchsichtige Glasböden sehen können, was wirklich beeindruckend ist!

Die Sammlung des Museums konzentriert sich hauptsächlich auf die auf dem Akropolis-Hügel gefundenen Artefakte und umfasst Skulpturen, Architekturfragmente, Keramik und andere Objekte, die aus der griechischen Bronzezeit sowie aus dem römischen und byzantinischen Griechenland stammen.

Zu den bekanntesten Exponaten gehören die „Parthenon Marbles“, auch bekannt als die „Elgin Marbles“, die Anfang des 19. Jahrhunderts von Lord Elgin aus dem Parthenon entfernt wurden und heute Gegenstand von Kontroversen zwischen Griechenland und dem Vereinigten Königreich sind.

Das Museum erstreckt sich über drei Stockwerke, wobei jede Etage eine andere Zeit und ein anderes Thema repräsentiert:

  • Ebene 1 — Untergeschoss „Das Ausgrabungsmuseum“: Das echte antike athenische Viertel mit erhaltenen Straßen, Häusern und Werkstätten sowie Bädern und verschiedenen Artefakten.
  • Erdgeschoss „Galerie der Akropolispisten“: An den Hängen der Akropolis können Sie archäologische Funde besichtigen, darunter Überreste aus der Jungsteinzeit, heilige Heiligtümer für Gottheiten wie Dionysos und Asklepios sowie andere Artefakte, die bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. reichen.
  • „Akropolis-Galerie“ im ersten Stock: Diese Etage besteht aus verschiedenen Abschnitten, in denen einige der Funde von der Akropolis aus dem 2. Jahrtausend vor Christus bis zum Ende der Antike ausgestellt sind. Es umfasst Relikte wie mykenische Keramik, Werkzeuge und Fragmente, die an den alten Verteidigungsmauern gefunden wurden. Es enthält auch eine Reihe von Meisterwerken aus dem 7. bis frühen 5. Jahrhundert. Zu den ausgestellten Skulpturenfragmenten gehören auch der Erechtheion-Tempel der Athena, Nike und Propyläen, darunter die berühmten Karyatiden.
  • Dritter Stock „Die Parthenon-Galerie“: Ein Abschnitt mit Glaswänden, der die innere Struktur des ursprünglichen Parthenons nachbildet und in dem Friese, Metopen und Giebelfiguren zu sehen sind. Viele von ihnen werden im ursprünglichen Kontext dargestellt.

Das Akropolismuseum veranstaltet auch Wechselausstellungen, die verschiedene Aspekte der antiken griechischen Kultur, Geschichte und Archäologie untersuchen.

Das Museum spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung und Förderung des griechischen Kulturerbes und bietet eine umfassende und wissenschaftliche Präsentation der Akropolis-Artefakte, die zum Verständnis und zur Wertschätzung der antiken griechischen Zivilisation beigetragen haben.

Popular Attractions

No items found.

Häufig gestellte Fragen zum Akropolismuseum Athen

  • Muss ich Tickets für das Akropolismuseum in Athen im Voraus buchen?
  • Wir empfehlen immer, Tickets für das Akropolismuseum in Athen im Voraus zu buchen, ja. Es ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Insel und besonders in der Hauptsaison ist es sehr voll. Wenn Sie Tickets buchen, ist Ihr Platz an Ihrem bevorzugten Datum garantiert.
  • Ist das Akropolismuseum in Athen rollstuhlgängig?
  • Ja, das Akropolismuseum in Athen ist rollstuhlgängig.
  • Was ist das Akropolismuseum?
  • Das Akropolismuseum ist ein modernes Museum in Athen, das Artefakte zeigt, die auf der Akropolis von Athen gefunden wurden, darunter Skulpturen, Friese und Alltagsgegenstände aus der antiken griechischen Zivilisation.
  • Wo ist das Akropolismuseum?
  • Es befindet sich in der Gegend von Makriyianni in Athen, in der Nähe des Fußes der Akropolis.
  • Was sind die wichtigsten Highlights des Akropolismuseums?
  • Zu den Exponaten gehören der Parthenonfries, die Karyatiden aus dem Erechtheion und zahlreiche Statuen und Artefakte aus der archaischen und klassischen Zeit, die alle wichtig sind.
  • Was ist die Parthenon-Galerie im Akropolismuseum?
  • Die Parthenon-Galerie befindet sich im obersten Stockwerk und verfügt über ein Glasgehäuse mit einem wieder zusammengesetzten Fries in seinem ursprünglichen Grundriss und bietet einen Panoramablick auf die Akropolis.
  • Wie viele Artefakte gibt es im Akropolismuseum?
  • Das Museum beherbergt etwa 4.250 Artefakte, von großen Skulpturen bis hin zu kleinen Alltagsgegenständen.
  • Können Sie Ausgrabungen im Akropolismuseum sehen?
  • Ja, ein Teil des Museums verfügt über Glasböden, durch die Sie die Überreste eines antiken athenischen Viertels besichtigen können.

Wissenswertes über das Akropolismuseum

  • Standort: Das Museum wurde direkt über einer archäologischen Stätte errichtet, die durch Glasböden sichtbar ist.
  • Standort: Sein Design orientiert die Parthenon-Galerie an der Ausrichtung des Parthenons selbst.
  • Renovierungen: Die im Museum ausgestellten Karyatiden wurden umfassend restauriert, um Verschmutzungsschäden zu beseitigen.
  • Live-Ausgrabungen: Eine Reihe von Glasscheiben auf dem Boden des Museumshofs ermöglicht es, die Ausgrabungsarbeiten zu sehen.
  • Glasboden: Ein Teil des Museums ist mit einem Glasboden bedeckt, der Ihnen eine Ausgrabungsstätte zeigt.

Nützliche Informationen über das Akropolismuseum in Athen

Tipps für den Besuch des Akropolismuseums

  • Tickets online buchen: Buchen Sie Ihre Tickets online und im Voraus, um die langen Warteschlangen am Eingang zu umgehen. Es ist einfach und bequem und kann Ihnen auch Zeit sparen und einen reibungsloseren Eintritt in das Museum gewährleisten.
  • Kombitickets: Ziehen Sie eines unserer großartigen Kombitickets in Betracht, die das Akropolismuseum und andere Attraktionen, zum Beispiel die Akropolis, beinhalten. Klicken Sie HIER für Kombiticket-Optionen.
  • Besuchen Sie früh oder spät am Tag: Um die Menschenmassen zu vermeiden und ein angenehmeres Erlebnis zu haben, planen Sie ein, das Museum entweder früh am Morgen, wenn es öffnet, oder später am Nachmittag zu besuchen. Dies hilft Ihnen auch, die Spitzenhitze zu vermeiden, wenn Sie in den Sommermonaten zu Besuch sind.
  • Nehmen Sie an einer Führung teil: Erwägen Sie eine unserer geführten Touroptionen, die einen tieferen Einblick in die Ausstellungen und die Geschichte der Akropolis bieten.
  • Erkunden Sie die Umgebung: Wenn Sie Zeit haben, erkunden Sie die Umgebung des Museums. Das Café des Museums bietet einen fantastischen Blick auf die Akropolis und ist somit ein großartiger Ort für eine Pause. Darüber hinaus kann ein Spaziergang durch das nahe gelegene historische Viertel Plaka ein herrliches Erlebnis sein.

Wie komme ich dorthin

  • Akropolismuseum, Dionysiou Areopagitou 15, 117 42, Athen

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00 - 17:00
  • Dienstag: 09:00 - 20:00
  • Mittwoch: 09:00 - 20:00
  • Donnerstag: 09:00 - 20:00
  • Freitag: 09:00 - 22:00
  • Samstag: 09:00 - 20:00
  • Sonntag: 09:00 - 20:00
Why book with us?
Digital Ticket icon
Digital
Ticket Entry
Discount Icon
Great Discounts
Available
Refund Icon
Flexible
Cancelations
Calendar icon
Trouble-free
Booking
Need some more options for
Acropolis Museum: Tickets
? Try here.
Acropolis Museum: Tickets
Ticket Options